TRAINING (2.4.1)
Mitglied der SCNAT

Die SGV setzt sich für die Förderung der Versuchstierkunde und das Vorantreiben des Tierschutzes und der ethischen Erwägungen bei Tierexperimenten ein. Diese Ziele sollen durch die Organisation der Ausbildung und des Informationsflusses innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft erreicht werden.mehr

Bild: LoveIsAFastSong, photocase.demehr

Auswirkungen des Klimawandels auf die Schweizer Gewässer

Hydrologie, Gewässerökologie und Wasserwirtschaft

Der Bericht «Auswirkungen des Klimawandels auf die Schweizer Gewässer» bietet eine kompakte Übersicht über die Ergebnisse des Projekts HydroCH-2018 und ist ein Einstieg zu weiteren Fachinformationen und Daten.

BAFU (2021) Auswirkungen des Klimawandels auf die Schweizer Gewässer
Bild: BAFU

Das Projekt Hydro-CH2018 hat die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gewässer in der Schweiz untersucht. Mit dem Klimawandel verändert sich der gesamte Wasserhaushalt, besonders aber die jahreszeitliche Verteilung der Wasserressourcen in Oberflächengewässern und im Grundwasser. Niedrigwasser wird häufiger und die Gewässer werden wärmer. Dies hat grosse Auswirkungen auf die Gewässerökologie, den Hochwasserschutz und die Wassernutzung. Der Bericht «Auswirkungen des Klimawandels auf die Schweizer Gewässer» bietet eine kompakte Übersicht über die Ergebnisse und ist ein Einstieg zu weiteren Fachinformationen und Daten. Das Projekt wurde als Themenschwerpunkt im National Centre for Climate Services (NCCS) durchgeführt.

Kategorien

  • Grundwasser
  • Hydrologie
  • Wassernutzung
  • Wasserwirtschaft
Englisch, Deutsch, Italienisch, Französisch